Nr. | Geschäftsart | Bezeichnung | Geschäfts-Nr. |
---|
1. | Dringliche Interpellation | Dringliche Interpellation M. Wenger (FDP) und D. Oswald (SVP) betr. Biorender (GGR-Nr. 2013-002) | 2013.2
|
3. | Postulat | Begründung des Postulats B. Baltensberger (SP), Ch. Benz-Meier (SP), R. Harlacher (CVP), J. Altwegg (Grüne), Ch. Denzler (FDP), K. Cometta (GLP), B. Günthard Fitze (EVP) betr. mehr Sicherheit im öffentlichen Raum (GGR-Nr. 2011-020) | 2011.20
|
4. | Wahl | Wahl von zwei Mitgliedern in die Sachkommission Bildung, Sport und Kultur (BSKK) anstelle der zurückgetretenen Ch. Leupi (SVP) und Ch. Ulrich (SP) für den Rest der Amtsdauer 2010/2014 (GGR-Nr. 2012-120) | 2012.120
|
5. | Übrige Geschäfte | Kenntnisnahme «Leitbild der Stadt Winterthur für die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen» (GGR-Nr. 2012-108) | 2012.108
|
6. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation M. Zehnder (GLP/PP), O. Seitz (SP), Ch. Ingold (EVP/EDU) und M. Stauber (Grüne) betr. Blockflötenunterricht (GGR-Nr. 2012-039) | 2012.39
|
7. | Postulat | Begründung des Postulats Ch. Ingold (EVP) betr. Gesundheitsstadt (GGR-Nr. 2011-125) | 2011.125
|
8. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation W. Schurter (CVP) und K. Cometta (GLP/PP) betr. Taxen in Winterthurer Alters- und Pflegeheimen (GGR-Nr. 2011-096) | 2011.96
|
9. | Postulat | Antrag und Bericht zum Postulat S. Stierli (SP) betr. Schaffung der Rechtsgrundlage für Betretungsverbote für Straftäter (GGR-Nr. 2010-015) | 2010.15
|
10. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation S. Näf (SP) betr. Ladenöffnungszeiten im Detailhandel in Winterthur (GGR-Nr. 2011-046) | 2011.46
|
11. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation B. Günthard Fitze (EVP/EDU) betr. Instrument "Prioritätenordnung Wohnschutzmassnahmen" (GGR-Nr. 2011-038) | 2011.38
|
12. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation M. Zeugin (GLP) und A. Steiner (GLP) betr. Reduktion der Velodiebstähle dank GPS Lockvogel Velos (GGR-Nr. 2011-070) | 2011.70
|
13. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation M. Gerber (FDP) betr. Autobahnausfahrten Winterthur (GGR-Nr. 2011-075) | 2011.75
|
14. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation L. Banholzer (EVP), R. Diener (Grüne), Ch. Benz (SP), A. Steiner (GLP) und W. Schurter (CVP) betr. Verkehrslenkung bzw. Lichtsignalsteuerung an Knoten unter dem Gesichtspunkt der Buspriorisierung (GGR-Nr. 2011-109) | 2011.109
|
15. | | Begründung der Motion R. Diener (Grüne/AL), Ch. Baumann (SP), A. Steiner (GLP) und B. Günthard Fitze (EVP) betr. mehr freie Fahrt für den Bus in Winterthur (GGR-Nr. 2012-071) | |
16. | Postulat | Begründung des Postulats S. Gygax-Matter und K. Cometta-Müller (GLP/PP) betr. Trassee-Studie für Winti Tram (GGR-Nr. 2012-005) | 2012.5
|
17. | | Begründung des Postulats F. Landolt (SP), R. Diener (Grüne/AL) und A. Steiner (GLP) betr. neues Verkehrsregime im Norden der Altstadt (GGR-Nr. 2012-041) | |
18. | Postulat | Begründung des Postulats B. Günthard-Maier (FDP), R. Harlacher (CVP) und D. Oswald (SVP) betr. mehr Jobs, schönere Altstadt dank Autos im Parkhaus - auch im Norden! (GGR-Nr. 2012-042) | 2012.42
|
19. | Motion | Begründung der Motion F. Landolt (SP) und R. Diener (Grüne/AL) betr. Kreditvorlage für die städtebauliche Aufwertung und die Steigerung der Aufenthaltsqualität auf dem Museumsplatz (GGR-Nr. 2012-043) | 2012.43
|
20. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation A. Steiner (GLP/PP), R. Diener (Grüne/AL), Ch. Ingold (EVP) und O. Seitz (SP) betr. Übergangslösung temporäre Veloabstellplätze am HB Winterthur (GGR-Nr. 2011-128) | 2011.128
|
21. | Motion | Antrag und Bericht zur Motion H. Keller (SVP) betr. Anpassung der Materialisierungsvorschriften in den Erhaltungszonen (GGR-Nr. 2011-016) | 2011.16
|
22. | | Begründung der Motion Ch. Ulrich (SP), B. Günthard Fitze (EVP) und Ch. Griesser (Grüne/AL) betr. Gestaltungsplan mit gemeinnützigem Wohnanteil (GGR-Nr. 2012-072) | |
23. | | Begründung der Motion Ch. Ulrich (SP), N. Gugger (EVP), Ch. Griesser (Grüne/AL) und B. Meier (GLP/PP) betr. Erhaltung der Gartenstadt-Quartiere (GGR-Nr. 2012-073) | |