http://gemeinderat.winterthur.ch/de/sitzung/?action=showevent&event_id=1907129&uuid=15.000050
27.01.2021 07:19:14
Ort: | GGR-Saal, Rathaus |
---|
Nr. | Geschäftsart | Bezeichnung | Geschäfts-Nr. | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | Übrige Geschäfte | Änderung der Nutzungsplanung: Änderung der BZO, insb. Art. 3 lit. c) (Materialisierungsvorschriften in Kernzonen), Art. 54 Fussnote & Art. 73a (Teilweise Nichtanrechenbarkeit von Balkonen auf die Baumassenziffer), Art. 54 Abs. 4 & Art. 73b (Regelungen Sexgewerbe), drei Umzonungen (GGR-Nr. 2015-0003) | 2015.3 | ||
2. | Kreditantrag | Investitionsbeitrag von brutto Fr. 31’275’000 inkl. MWST für die Realisierung der Veloquerung Nord im Rahmen des Masterplanes Stadtraum Bahnhof (GGR-Nr. 2015-006) | 2015.6 | ||
3. | Kreditantrag | Investitionsbeitrag von Fr. 6‘480‘000 inkl. MWST im Rahmen des Masterplanes Stadtraum Bahnhof für die Kapazitätssteigerung und Neugestaltung der Personenunterführung Nord (GGR-Nr. 2015-007) | 2015.7 | ||
4. | Übrige Geschäfte | Nutzungsplanung: Baulinien-Revisionspaket 2015 (GGR-Nr. 2015-012) | 2015.12 | ||
5. | Kreditantrag | Kredit von Fr. 2'100'000.-- für den Neubau Knoten Industriezone Oberwinterthur, Erschliessungsstrasse / Frauenfelderstrasse (GGR-Nr. 2015-019) | 2015.19 | ||
6. | Budgetpostulat | Antrag und Bericht zum Budgetpostulat F. Helg (FDP), B. Meier (GLP/PP), M. Baumberger (CVP/EDU) betr. Priorisierung der Verkehrsinfrastrukturvorhaben im Rahmen von Agglomerationsprogrammen (GGR-Nr. 2015-011) | 2015.11 | ||
7. | Begründung des Postulats K. Bopp (SP), M. Wäckerlin (GLP/PP), Ch. Magnusson (FDP), N. Gugger (EVP) und D. Berger (AL) betr. einfaches Bewilligungsverfahren für Veranstaltungen (GGR-Nr. 2014-008) | ||||
8. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation M. Wenger (FDP) und M. Wäckerlin (PP) betr. Verkehrstafeln - Schilderflut in Winterthur (GGR-Nr. 2013-075) | 2013.75 | ||
9. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation S. Gygax-Matter (GLP/PP) betr. Strassenmusik - Plattform für lokale Künstler (GGR-Nr. 2013-101) | 2013.101 | ||
10. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation M. Wäckerlin (GLP/PP) betr. Sicherheit der Bürgerdaten auf Polizei-iPads (GGR-Nr. 2013-112) | 2013.112 | ||
11. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation U. Hofer (FDP), A. Steiner (GLP/PP), R. Harlacher (CVP) und D. Oswald (SVP) betr. Entwicklungen nachvollziehen, Trends im Voraus erkennen (GGR-Nr. 2013-088) | 2013.88 | ||
12. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation S. Näf (SP) betr. Nutzung freiwerdender städtischer Liegenschaften (GGR-Nr. 2013-100) | 2013.100 | ||
13. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation W. Schurter (CVP) betr. zentrale, professionelle Verlustscheinbewirtschaftung (GGR-Nr. 2014-035) | 2014.35 | ||
14. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation Ch. Leupi (SVP) betr. Leiter Theater Winterthur (GGR-Nr. 2013-114) | 2013.114 | ||
15. | Interpellation | Beantwortung der Interpellation U. Meier (SP) betr. Vergabepraxis für Aufträge an Dritte bei Winterthurer Museen (GGR-Nr. 2014-017) | 2014.17 | ||
16. | Postulat | Begründung des Postulats U. Meier (SP), D. Berger (Grüne/AL) und Y. Gruber (EVP/BDP) betr. Gleichbehandlung bei den Kultursubventionen (GGR-Nr. 2014-108) | 2014.108 | ||
17. | Postulat | Antrag und Bericht zum Postulat R. Keller (SVP) betr. Lohnabrechnungen, Stadtinfo und sonstige Publikationen per E-Mail (GGR-Nr. 2013-037) | 2013.37 |