Datenschutz
Impressum
Home
Willkommen
Sitzungen / Sitzungsdokumente
Geschäfte
Mitglieder Grosser Gemeinderat
Sitzordnung
Ratsleitung
Kommissionen
Interfraktionelle Konferenz
Parlamentsdienst
Personenverzeichnis
Informationen
Parteien
Behördenarchiv
Behördenmitgliederarchiv
Personenverzeichnis
Personalien
Herr Markus Nater
Geboren am
04.06.1970
Gegenwärtiger Beruf
Leiter Umwelt- und Energiemanagement
Adresse
Winzerstrasse 46
8400 Winterthur
E-Mail
markus.nater@grunliberale.ch
Funktion und Mandate
Partei
Grünliberale Partei (GLP)
In der untenstehenden Liste werden alle aktuellen Behördenmandate aufgeführt. Mittels Filter können Sie zudem feststellen, welche Behördenmandate die Person in einem bestimmten Datumsbereich in der Vergangenheit hatte.
von:
bis:
Tätig in
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2016/2017
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2017/2018
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2018/2019
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2016/2017
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2017/2018
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2018/2019
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Politische Geschäfte
Geschäftsnummer
Name
Geschäftsart
2020.104
Transparenz bei Aufträgen an Dritte für Studien, Planungen und Gutachten
Motion
2019.84
Tempo 30 rund um die Altstadt
Postulat
2019.81
Beschaffungsstrategie von Fahrzeugen mit Antrieben mit erneuerbarer Energie für die Stadtverwaltung
Postulat
2019.74
Wärmetechnische Gebäudesanierungen attraktiver machen
Postulat
2019.57
Optimierung der öffentlichen Strassenbeleuchtung zur Reduktion der Lichtverschmutzung und des Energieverbrauches
Postulat
2020.44
Transparenz bei Aufträgen an Dritte für Studien, Planungen und Gutachten
Schriftliche Anfrage
2019.135
Transparente Investitionsplanung für städtische Bauprojekte
Interpellation
2019.15
Langfristiger Ausstieg aus der fossilen Erdgasversorgung
Postulat
2016.82
Kostendeckende Solarstromproduktion auf städtischen Liegenschaften
Postulat
2019.6
Stromprodukte nur noch aus 100% erneuerbaren Energien oder Strom aus der Kehrichtverwertung
Postulat
2019.69
Winterthurer Tag des CO2 freien Verkehrs oder Winterthurer Klimatag
Dringliche Interpellation
2017.146
Energiewende in Winterthur: Strategie und Vorhaben nach dem Aquifer-Verzicht
Postulat
2018.121
Parkplätze für Elektroautos mit Aufladestationen in städtischen Parkhäusern und öffentlichen Parkplätzen
Postulat
2018.93
Selbstfahrenden Bus zum Bruderhaus
Schriftliche Anfrage
2017.130
Rückvergütung Gewinne aus Stromverkauf an Kunden
Interpellation
2017.129
Stromgebühren der Stadtwerke Winterthur
Interpellation
zur
Übersicht
© Copyright 2021 Stadt Winterthur
Datenschutz
Impressum