Datenschutz
Impressum
Home
Willkommen
Sitzungen / Sitzungsdokumente
Geschäfte
Mitglieder Grosser Gemeinderat
Sitzordnung
Ratsleitung
Kommissionen
Interfraktionelle Konferenz
Parlamentsdienst
Personenverzeichnis
Informationen
Parteien
Behördenarchiv
Behördenmitgliederarchiv
Personenverzeichnis
Personalien
Herr Michael Bänninger
Geboren am
15.03.1975
Gegenwärtiger Beruf
Abteilungsleiter Gesellschaft
Adresse
Rudolfstrasse 35
8400 Winterthur
E-Mail
michael.baenninger@bluewin.ch
Funktion und Mandate
Partei
Evangelische Volkspartei (EVP)
In der untenstehenden Liste werden alle aktuellen Behördenmandate aufgeführt. Mittels Filter können Sie zudem feststellen, welche Behördenmandate die Person in einem bestimmten Datumsbereich in der Vergangenheit hatte.
von:
bis:
Tätig in
Fraktionspräsident/innen Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Fraktionspräsident/innen Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2015/2016
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2016/2017
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2017/2018
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2018/2019
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2016/2017
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2017/2018
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2018/2019
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Sachkommission Bau und Betriebe Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Sachkommission Bildung, Sport und Kultur Amtsjahr 2015/2016
(Mitglied)
Politische Geschäfte
Geschäftsnummer
Name
Geschäftsart
2017.161
Verkehrsberuhigung Stadthausstrasse
Motion
2020.121
Bauliche Verdichtung durch Aufhebung Mehrlängenzuschlag
Postulat
2020.120
Pachtverträge Allmend Grüzefeld
Schriftliche Anfrage
2020.113
Entwicklung der familien- und schulergänzenden Betreuung
Schriftliche Anfrage
2020.114
Festlegung des Termins für die Winterthurer Gesamterneuerungswahlen 2022
Schriftliche Anfrage
2019.84
Tempo 30 rund um die Altstadt
Postulat
2019.81
Beschaffungsstrategie von Fahrzeugen mit Antrieben mit erneuerbarer Energie für die Stadtverwaltung
Postulat
2019.79
Mehr PV-Anlagen auf privaten und gewerblichen Dächern
Postulat
2019.127
Evaluation ÖV Winterthur 2050
Motion
2020.7
Kommunales Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Zürich
Interpellation
2019.57
Optimierung der öffentlichen Strassenbeleuchtung zur Reduktion der Lichtverschmutzung und des Energieverbrauches
Postulat
2020.81
S-Bahn-Haltestelle «Töss Försterhaus»
Postulat
2019.135
Transparente Investitionsplanung für städtische Bauprojekte
Interpellation
2020.59
Mehr Grün für den Stadtraum Rudolfstrasse
Postulat
2020.49
Kreative Lösungen für die Winterthurer Gastronomie- und Kulturszene («GartenBeizStadt und KULTURstadt Winterthur»)
Dringliche Interpellation
2020.15
A1 bei 6-Spurausbau in den Berg
Schriftliche Anfrage
2020.2
Pensionskasse: Wie sieht der Zeitplan für den neuen Antrag nach dem Rückweisungsentscheid vom 25. März 2019 aus?
Schriftliche Anfrage
2020.21
Zugangsschranken abbauen – Integration ermöglichen
Postulat
2019.25
Projektierungskredit für ein zweites Hallenbad in Winterthur
Motion
2019.6
Stromprodukte nur noch aus 100% erneuerbaren Energien oder Strom aus der Kehrichtverwertung
Postulat
2019.77
Einrichtung eines städtischen Klimafonds bei Nichterreichung der CO2-Ziele und Investition in Projekte zum Klimaschutz aus diesem Fonds
Postulat
2019.73
Klimapartnerschaft
Postulat
2017.146
Energiewende in Winterthur: Strategie und Vorhaben nach dem Aquifer-Verzicht
Postulat
2017.160
Aufenthaltsqualität an einer verkehrsberuhigten Stadthausstrasse
Postulat
2017.68
S-Bahndurchmesserlinien Winterthur
Postulat
2018.108
Kurzzeit-Veloparkplätze
Schriftliche Anfrage
2017.24
Aus- und Weiterbildung für Stadträtinnen und Stadträte
Interpellation
2017.147
Ergänzende Bestimmungen in der BZO zu Frei- und Grünflächen
Motion
2017.67
Testplanung Gleiskorridor SBB (Töss-Lindspitz)
Postulat
2017.130
Rückvergütung Gewinne aus Stromverkauf an Kunden
Interpellation
2017.85
Auswirkungen einer Annahme des Gegenvorschlags zur «Stopp der Verkehrsbehinderung»-Initiative auf die Stadt Winterthur
Dringliche Interpellation
2016.9
Zusätzliche Mittel für die Frühförderung
Motion
zur
Übersicht
© Copyright 2021 Stadt Winterthur
Datenschutz
Impressum