Datenschutz
Impressum
Home
Willkommen
Sitzungen / Sitzungsdokumente
Geschäfte
Mitglieder Grosser Gemeinderat
Sitzordnung
Ratsleitung
Kommissionen
Interfraktionelle Konferenz
Parlamentsdienst
Personenverzeichnis
Informationen
Parteien
Behördenarchiv
Behördenmitgliederarchiv
Personenverzeichnis
Personalien
Herr Martin Zehnder
Geboren am
28.08.1971
Gegenwärtiger Beruf
Berufsschullehrer, El.Ing.HTL
Adresse
Brühlbergstrasse 65
8400 Winterthur
E-Mail
martin.zehnder@glp-winterthur.ch
Funktion und Mandate
Partei
Grünliberale Partei (GLP)
In der untenstehenden Liste werden alle aktuellen Behördenmandate aufgeführt. Mittels Filter können Sie zudem feststellen, welche Behördenmandate die Person in einem bestimmten Datumsbereich in der Vergangenheit hatte.
von:
bis:
Tätig in
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2010/2011
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2011/2012
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2012/2013
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2013/2014
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2014/2015
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2015/2016
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2016/2017
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2017/2018
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2018/2019
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Grosser Gemeinderat Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Sachkommission Bildung, Sport und Kultur Amtsjahr 2014/2015
(Mitglied)
Sachkommission Bildung, Sport und Kultur Amtsjahr 2015/2016
(Mitglied)
Sachkommission Bildung, Sport und Kultur Amtsjahr 2016/2017
(Mitglied)
Sachkommission Soziales und Sicherheit Amtsjahr 2018/2019
(Mitglied)
Sachkommission Soziales und Sicherheit Amtsjahr 2019/2020
(Mitglied)
Sachkommission Soziales und Sicherheit Amtsjahr 2020/2021
(Mitglied)
Politische Geschäfte
Geschäftsnummer
Name
Geschäftsart
2020.60
4 autofreie Sonntage im Jahr
Motion
2019.72
Nettoüberschuss aus Parkgebühren zur Förderung des ÖV für die Winterthurer Bevölkerung
Postulat
2020.82
Einsatz des Eigenkapitals aus «Betrieb Parkhäuser und Parkplätze» für klimapolitische Ziele
Motion
2020.23
Comeback des Laubrechens
Postulat
2019.107
Bleidach des Theatergebäudes
Schriftliche Anfrage
2018.113
Flexible Nutzung im Kunstmuseum
Schriftliche Anfrage
2018.7
«Garderoben der Zielbauarena»
Interpellation
2012.117
Überführung des Theaters Winterthur in eine gemeinnützige Trägerschaft
Motion
2018.22
Belastungen im Schulleitungsumfeld
Interpellation
2017.43
Digitalisierung und Industrie 4.0
Interpellation
2018.24
Brände in der Kehrichtverbrennungsanlage Winterthur
Schriftliche Anfrage
2017.120
Leitbild Naherholung Töss
Interpellation
2017.121
Insektizide in der Stadt Winterthur
Interpellation
2017.119
Mehr Sonderklassen in Winterthur statt an auswärtigen Standorten
Interpellation
2016.60
7. Nachtrag zur Verordnung über den Finanzhaushalt der Stadt Winterthur (Finanzhaushaltsverordnung) vom 31. Okt. 2005 und Umsetzung der Motion betr. Produktegruppe Städtische Museen, Kulturinstitutionen und Bauten
Verordnung / Rechtserlass
2017.22
Krankenbetreuung
Schriftliche Anfrage
2015.44
Schul- und Hortraum im Quartier Dättnau/Steig
Interpellation
2012.33
Überprüfung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit
Postulat
2012.66
Ludothek in Seen
Dringliche Interpellation
2016.21
Produktegruppe Städtische Museen, Kulturinstitutionen und Bauten
Budgetmotion
2011.123
Anstellungsverhältnis von städtischem Reinigungspersonal
Interpellation
2012.39
Blockflötenunterricht
Interpellation
2011.85
Büroräumlichkeiten Kreisschulpflege
Interpellation
2010.112
Erweiterung Bahnhof Grüze mit Haltekanten an Frauenfelderlinie (Grüze Nord)
Postulat
2015.47
Hohe Fluktuation im Schulhaus Brühlberg
Schriftliche Anfrage
2012.22
Hospiz Winterthur
Schriftliche Anfrage
2012.40
Mängel in der Inventarführung
Interpellation
2011.9
Neue Wasserkrafttechnologie für die Nutzung der Töss und der Eulach
Interpellation
2014.13
Neuer Schriftzug im Corporate Design der Stadt Winterthur
Schriftliche Anfrage
2013.31
Sammlung Briner und Kern
Schriftliche Anfrage
2011.21
Temporeduktionen in Quartieren: Schliessung der Lücken
Motion
2012.68
Timeoutplazierungen
Interpellation
2012.116
Zivildienstleistende an den Winterthurer Schulen
Interpellation
2013.67
Öffnungszeiten öffentlicher Bäder
Schriftliche Anfrage
zur
Übersicht
© Copyright 2021 Stadt Winterthur
Datenschutz
Impressum