2019.77 |
Einrichtung eines städtischen Klimafonds bei Nichterreichung der CO2-Ziele und Investition in Projekte zum Klimaschutz aus diesem Fonds |
Postulat |
2019.59 |
Cannabis Pilotversuch umsetzen |
Postulat |
2019.60 |
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau beim Beschaffungswesen und bei Leistungsvereinbarungen einfordern |
Postulat |
2017.70 |
Einführung von Tagesschulen in Winterthur |
Postulat |
2019.42 |
Sammelantrag Interpellationen |
Parlamentarische Initiative |
2018.109 |
«Aufsicht über die Kitas in der Stadt Winterthur» |
Interpellation |
2017.14 |
Zielvorgaben für ausgewogene Vertretung der Geschlechter im Kader |
Motion |
2018.108 |
Kurzzeit-Veloparkplätze |
Schriftliche Anfrage |
2018.8 |
Kosten und Qualität der Kinderbetreuung im Vorschulalter |
Motion |
2016.59 |
Versorgung der älteren Bevölkerung unter Berücksichtigung des Grundsatzes «ambulant vor stationär» |
Postulat |
2017.23 |
Einsatz für einen gerechten Soziallastenausgleich |
Interpellation |
2016.20 |
Zeitvorsorge / Solidarität zwischen dem dritten und vierten Lebensalter |
Postulat |
2018.13 |
Lohngleichheit zwischen Mann und Frau in der städtischen Verwaltung und nahestehenden Unternehmen |
Interpellation |
2017.24 |
Aus- und Weiterbildung für Stadträtinnen und Stadträte |
Interpellation |
2018.51 |
Transparenz schaffen: Stadtratsbeschlüsse veröffentlichen |
Schriftliche Anfrage |
2015.10 |
Betreuung der jüngsten Schulpflichtigen |
Postulat |
2013.102 |
Baurecht statt Landverkäufe von städtischem Land |
Motion |
2017.120 |
Leitbild Naherholung Töss |
Interpellation |
2017.150 |
Rechtsabbiegen bei Rot: Stärkung der Velostadt Winterthur |
Schriftliche Anfrage |
2016.101 |
Teilzeitarbeit bei der Stadtpolizei |
Postulat |
2014.89 |
Einheitliche Zuständigkeit bei Einbürgerungen |
Motion |
2017.35 |
Unterstützung bei vorläufig aufgenommenen Ausländerinnen und Ausländern |
Interpellation |
2016.75 |
Angebotsstrategie von Stadtbus: Option Tram offen halten |
Schriftliche Anfrage |
2015.63 |
1. Nachtrag zur Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung (VOS) und Umsetzung der Motion betr Fachstelle für Gleichstellung und Chancengleichheit |
Verordnung / Rechtserlass |
2015.14 |
Schliessung Bahnhof Reutlingen |
Interpellation |
2013.18 |
Cannabis Pilotversuch |
Postulat |
2013.59 |
Verzicht auf Stadtgärtnerei als eigenständige Organisationseinheit |
Motion |
2016.5 |
Studierende im Altersheim |
Schriftliche Anfrage |
2010.88 |
Betreuungsgutscheine für Kinderkrippen |
Motion |
2014.83 |
Effizienzgewinne in der Parkplatzbewirtschaftung? |
Schriftliche Anfrage |
2014.86 |
Eine Dauerparkkarte statt Anwohnerkarte und Nachtparkgebühren? |
Schriftliche Anfrage |
2011.47 |
Einführung Nachtspitex |
Postulat |
2013.60 |
Energiestadt Winterthur: Taten statt Worte |
Schriftliche Anfrage |
2014.64 |
Externe Kommunikationskonzepte |
Schriftliche Anfrage |
2011.25 |
Frontstunden der Polizei zur Brennpunktbewirtschaftung |
Budgetmotion |
2013.66 |
Gebundene Kosten transparent ausweisen |
Schriftliche Anfrage |
2015.52 |
Gemeinderatspräsidium im Job-Sharing |
Schriftliche Anfrage |
2012.107 |
Gleichstellung im Kader der Stadtverwaltung durch Förderung von Teilzeitarbeit und Frauenquoten |
Schriftliche Anfrage |
2012.36 |
Heimärzte in Winterthurer Alterszentren |
Dringliche Interpellation |
2011.72 |
Kantonale Praxis zum Abbau des Eigenkapitals |
Schriftliche Anfrage |
2011.22 |
Kapazitäten der Integrativen Förderung für leistungsfähige Schülerinnen und Schüler |
Budgetmotion |
2012.118 |
Mehr Diversität bei der Rekrutierung der Stadtpolizei |
Interpellation |
2011.20 |
Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum |
Postulat |
2014.68 |
Optimale Rechtsform von Stadtwerk Winterthur |
Interpellation |
2014.96 |
Schulergänzende Betreuung am Morgen |
Schriftliche Anfrage |
2011.96 |
Taxen in Winterthurer Alters- und Pflegeheimen |
Interpellation |
2012.5 |
Trassee-Studie für Winti Tram |
Postulat |
2012.119 |
Zusammenlegung Feuerwehr und Zivilschutz zu einer Gesamtorganisation |
Postulat |