2019.76 |
Kommunaler Energieplan und Schaffung von Energiezonen gemäss Planungs- und Baugesetz (PBG) |
Postulat |
2016.82 |
Kostendeckende Solarstromproduktion auf städtischen Liegenschaften |
Postulat |
2019.93 |
Verstärkte Information zu Planungen und Bauarbeiten in Töss |
Schriftliche Anfrage |
2019.68 |
Information der Bevölkerung betreffend Auswirkungen des persönlichen Verhaltens auf die Natur |
Dringliche Interpellation |
2017.145 |
Zusammenführung der Verkehrsplanung und Verkehrslenkung |
Postulat |
2018.109 |
«Aufsicht über die Kitas in der Stadt Winterthur» |
Interpellation |
2017.100 |
Strassenlärmsanierung durch Geschwindigkeitsreduktion |
Postulat |
2018.125 |
Tempo 80 auf der Umfahrung Winterthur |
Schriftliche Anfrage |
2018.68 |
Ernährungsrichtlinien für die schulergänzende Betreuung |
Interpellation |
2017.10 |
Reorganisation der Alterszentren |
Interpellation |
2018.22 |
Belastungen im Schulleitungsumfeld |
Interpellation |
2017.40 |
Umnutzung der ehemaligen Polizeigebäude |
Interpellation |
2017.102 |
Schaffung einer Fachstelle Cyber-Security |
Motion |
2017.156 |
Velostreifen an der Jägerstrasse |
Schriftliche Anfrage |
2017.65 |
Zentrum Töss |
Interpellation |
2017.60 |
Ausbau des Glasfasernetzes in den Aussenwachten von Winterthur |
Dringliche Motion |
2015.49 |
Glasfaser-Ausbau in den Aussenwachten aus den Geldern der Stadtwerkreserven |
Postulat |
2014.77 |
«Babyfenster» auch in Winterthur |
Postulat |
2017.87 |
Räume für Vereine, Gruppen und Private in Oberwinterthur |
Schriftliche Anfrage |
2012.86 |
Schnellere energetische Erneuerung der Gebäude |
Motion |
2014.89 |
Einheitliche Zuständigkeit bei Einbürgerungen |
Motion |
2016.58 |
Steig – ein Winterthurer Problemquartier? |
Interpellation |
2011.15 |
Revision der kommunalen Parkplatzverordnung (PP-VO) |
Motion |
2012.93 |
Staatsvertrag, Pistenausbau und Brüttemer Tunnel |
Dringliche Interpellation |
2014.106 |
Optimierung Velorouten Halden-Lind-Rundstrasse |
Interpellation |
2015.14 |
Schliessung Bahnhof Reutlingen |
Interpellation |
2011.99 |
Abschaffung der Bewilligungspflicht für Kleinstbauten |
Beschlussantrag |
2014.87 |
Leiterkonzept Stadtraum Hauptbahnhof |
Interpellation |
2010.97 |
Leitlinien und Strategie Stadtwerk Winterthur |
Postulat |
2011.39 |
Mehr Lebens- und Wohnqualität mit Begegnungszonen |
Motion |
2012.66 |
Ludothek in Seen |
Dringliche Interpellation |
2009.134 |
Förderung von energetisch sehr sparsamen Gebäuden |
Postulat |
2009.89 |
Glasfasernetz der Stadtwerk |
Interpellation |
2009.114 |
Steuerung und Einflussnahme auf den Gestaltungsplan in der QEZ Talgut |
Interpellation |
2014.59 |
Finanzielle Leistungen an die Biorender AG ab 1. Juli 2014 |
Dringliche Interpellation |
2015.48 |
Behördeninitiative «Wiedereinführung Handänderungssteuer» |
Beschlussantrag |
2012.64 |
Baustellensicherung auf Winterthurer Strassen |
Interpellation |
2011.47 |
Einführung Nachtspitex |
Postulat |
2010.123 |
Gesunde Ernährung mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln in den Alterszentren |
Schriftliche Anfrage |
2010.27 |
reduzierter Salz-Einsatz im Winterdienst - Holzspäne statt Splitt |
Postulat |
2011.12 |
Sportlich zum Sport oder ohne Auto zum Sport |
Postulat |
2011.21 |
Temporeduktionen in Quartieren: Schliessung der Lücken |
Motion |
2013.56 |
Unterlagen Baustellensicherheit für Langsamverkehr |
Schriftliche Anfrage |
2012.3 |
Veloquerung beim Bahnhof Grüze, Anbindung an Veloschnellroute |
Dringliches Postulat |
2010.79 |
Verkehrskonzept Eschenberg-Bruderhaus |
Interpellation |
2011.109 |
Verkehrslenkung bzw. Lichtsignalsteuerung an Knoten unter dem Gesichtspunkt der Buspriorisierung |
Interpellation |
2014.103 |
Wegzug der School of Engineering („Technikum“) aus Winterthur? |
Dringliche Interpellation |
2010.73 |
Zeichen geben - für mehr Sicherheit im Verkehr |
Interpellation |
2014.41 |
Zeughausareal "Quo vadis" |
Interpellation |