2016.87 |
Standortbestimmung bei der Beteiligung an der Winterthurer Technopark AG |
Interpellation |
2016.93 |
Gute Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in Winterthur |
Postulat |
2011.126 |
Schuldenbremse für nachhaltig gesunde Entwicklung der Stadtfinanzen |
Motion |
2008.83 |
Ein kleiner Beitrag an den Umweltschutz: elektronische Rechnungen der Stadt Winterthur und ihrer Betriebe |
Schriftliche Anfrage |
2008.78 |
Förderprogramm Energie im Gebäudebereich |
Motion |
2008.73 |
Massnahmen gegen Massenbesäufnisse in Winterthur |
Dringliche Interpellation |
2008.75 |
Massnahmen gegen Massenbesäufnisse in Winterthur |
Interpellation |
2008.87 |
Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Licht: Massnahmen zur Erhaltung des Nachthimmels |
Interpellation |
2008.104 |
Verbesserung der Wirksamkeit der Ombudsstelle / I. Nachtrag zur Verordnung über die städtische Ombudsstelle |
Motion |
2008.88 |
Vision «Eulach Valley» - Energie-Cluster für den Wirtschaftsstandort Winterthur |
Postulat |
2008.57 |
Diverse Kündigungen beim SPD (Schulpsychologischer Dienst) |
Dringliche Interpellation |
2008.55 |
Gebührentransparenz: Damit den Winterthurer/-innen mehr zum Leben bleibt |
Interpellation |
2008.38 |
Geschenkgutschein «Stadtwerk Ökostrom» |
Schriftliche Anfrage |
2008.41 |
Jungunternehmen in Winterthur |
Interpellation |
2008.35 |
Trolleybuslinie über die Breite |
Dringliche Interpellation |
2016.84 |
Umnutzung SBB Areal Vogelsang |
Schriftliche Anfrage |
2012.93 |
Staatsvertrag, Pistenausbau und Brüttemer Tunnel |
Dringliche Interpellation |
2011.99 |
Abschaffung der Bewilligungspflicht für Kleinstbauten |
Beschlussantrag |
2013.103 |
Neuorganisation der Sozialhilfe |
Beschlussantrag |
2016.55 |
Umgang mit nicht-hoheitlichen Geschäftsbereichen innerhalb von Stadtwerk Winterthur |
Schriftliche Anfrage |
2014.78 |
Steuerungsmöglichkeiten im Bereich der Sozialhilfekosten |
Postulat |
2015.1 |
Auswirkungen des SNB-Entscheides auf die Finanzen der Stadt W'thur |
Dringliche Interpellation |
2010.134 |
ZIM (Zentrales Immobilienmanagement) wie weiter? |
Interpellation |
2009.127 |
Bodenversiegelung |
Postulat |
2012.105 |
Mehr Beiträge aus dem Lotteriefonds für soziale und kulturelle Institutionen und Projekte in Winterthur |
Postulat |
2009.37 |
Ausgabenbremse |
Postulat |
2009.25 |
Open Source Pilotprojekt in der Stadt Winterthur |
Postulat |
2009.31 |
Winterthur muss auf den Weg zur 2000 Watt Gesellschaft |
Schriftliche Anfrage |
2009.23 |
«rettet das Rössli Seen» |
Schriftliche Anfrage |
2015.76 |
UNESCO-Weltkulturerbe der Industriegeschichte Region Winterthur und Zürich Oberland |
Postulat |
2014.83 |
Effizienzgewinne in der Parkplatzbewirtschaftung? |
Schriftliche Anfrage |
2013.5 |
Erlass einer revidierten Verordnung über die Finanzkontrolle der Stadt Winterthur (Finanzkontrollverordnung) / Umsetzung der Motion betr. Wahl der Leitung der Finanzkontrolle der Stadt Winterthur |
Verordnung / Rechtserlass |
2012.115 |
Führungsvorgaben bei Informatikinvestitionen |
Interpellation |
2012.107 |
Gleichstellung im Kader der Stadtverwaltung durch Förderung von Teilzeitarbeit und Frauenquoten |
Schriftliche Anfrage |
2011.95 |
Innovationspark (Innopark) in Winterthur? |
Interpellation |
2014.16 |
Integrierter Aufgaben- und Finanzplan (IAFP) der Stadt Winterthur |
Schriftliche Anfrage |
2012.6 |
Masterplan Stadtentwicklung Winterthur |
Motion |
2014.18 |
Mehr Transparenz beim Voranschlag dank einer Übersicht über die Festlegung der Ausgaben pro Produktegruppe |
Budgetpostulat |
2014.19 |
Mehr Transparenz beim Voranschlag dank einer Übersicht über die Mittelherkunft pro Produktegruppe |
Budgetpostulat |
2011.69 |
Preisvergleiche der Materialverwaltung |
Interpellation |
2011.70 |
Reduktion der Velodiebstähle dank GPS Lockvogel Velos |
Interpellation |
2010.27 |
reduzierter Salz-Einsatz im Winterdienst - Holzspäne statt Splitt |
Postulat |
2012.16 |
Rolle von Winterthur im Rahmen der Gemeindefusionen |
Schriftliche Anfrage |
2011.55 |
Schriftlichen Anfrage betr. "Wie viel Eigenkapital braucht die Stadt Winterthur?" |
Schriftliche Anfrage |
2013.115 |
Spezialkommission für gesunde Stadtfinanzen |
Beschlussantrag |
2014.113 |
Stabilere Rahmenbedingungen dank zweijähriger Festsetzung des Gemeindesteuerfusses |
Schriftliche Anfrage |
2013.87 |
Telefonhilfe auf dem Eschenbergturm |
Schriftliche Anfrage |
2013.13 |
Transparenz bei befristeten Stellen in der Stadtverwaltung |
Budgetpostulat |
2013.14 |
Transparenz bei externen Beratungen |
Budgetpostulat |
2014.103 |
Wegzug der School of Engineering („Technikum“) aus Winterthur? |
Dringliche Interpellation |
2011.10 |
Weichen für die Stadtentwicklung von Winterthur |
Interpellation |
2012.112 |
Winterthur als Tor zum Wirtschaftsraum Nordostschweiz |
Schriftliche Anfrage |
2014.9 |
Zusammenlegung der Betreibungsämter |
Postulat |
2013.76 |
zweckmässiges internes Kontrollsystem für die Stadt Winterthur |
Motion |